-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Auch wenn man den Magneten per Relais schaltet sollte man ein ausreichend große Freilaufdiode vorsehen. Sonst halten die Kontakte nicht lange, denn das abschalten einer Induktiven Last ohne Freilaufdiode ist so ziemlich das schlechteste für die Kontakte, denn es gibt einen kräftigen Funken.
Der oben genannte FET ist reichlich klein. Mit dem etwas größeren IRL3803 geht es besser. Ob der Treiber paßt kann ich nicht sagen. Wenn man nur selten schaltet geht es eventuell auch ohne extra Treiber.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen