-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
So, ich hab mich mal an die Sache gemacht. Da ich überall N-Kanal FETs wegen des geringen RDSon/Preis Verhältnisses einsetzen möchte, stehe ich schon vor dem Bootstrap Problem. Meine erste Idee: TTL vom 297 Sync Ausgang auf einen BC547 mit Pullup, daran einen Spannungsverdoppler aus 2 Dioden und 2 Kondensatoren.... Doch Moment: BC547 kann nur ~60V... DAMN. Also bau ich hier auch einen Mosfet ein. Soweit so gut, doch wie den Pullup auslegen? Das Problem ist hier der Zielspannungsbereich von 24-80V, wo die Steuerspannung immer 12V höher liegen soll. Ich glaube hier wäre eine geregelte Pumpe von Vorteil, was wiederrum viel Arbeit ist. Andere Idee ist eine Stromregelung des Pullup Kreises, oder eine H-Brücke.
Welche Alternative erscheint euch am sinnvollsten?
Später wird es so aussehen, das immer ein Motor von einer Platine gesteuert werden kann, sprich die Pumpe soll am besten auf jede Platine. Evtl werd ich eine Durchverbindung ermöglichen, so das nur eine Pumpe bestückt werden muss und diese dann die anderen 3 oder 4 Treiberkarten steuert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen