hallo zusammen
ich hab vor einiger zeit zusammen mit einem freund auch was u-bootmäßiges gebaut.
unsere lösung des problem waren stevenrohre (sowas da : http://shop.seemannskistl.at/images/3369.jpg ) aus dem schiffsmodellbau.
im prinzip nur 2 [messingrohre] ineinander mit möglichst geringem zwischenraum, den zwischenraum auch noch mit fett aufgefüllt, oben und unten n lager und schon wars sagen wir mal zu 90% dicht.
den rest hat ne kleine kolbenpumpe wieder nach draußen befördert, die von nem simplen wassersensor angeschalten wurde sobald das wasser mal 5mm drin stand.
davon abgesehen dass beim pumpen das ganze u-boot gewackelt hat hat alles perfekt funktioniert . zumindest was die dichtigkeit angeht
da gibts nähere infos dazu :
http://www.modellbau-wiki.de/wiki/Stevenrohr
und da gibts auch sowas (zum beispiel):
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AA
und hier noch n bisschen nützliches zum thema dichten von stevenrohren wenn sie nicht tun was sie sollen:
http://www.rc-forum.de/showthread.php?t=47763
aber mit ein bisschen geschick lässt sich sowas auch selbstbauen =)
lg
michi
Lesezeichen