Das heisst, der Start des Motors erfolgt immer ohne hohe Belastung (gegen die schlaffe Feder).Zitat von dc_1234
Wenn du lange eine Position bei gespannter Feder halten willst wird der Motor ziemlich warm.Zitat von dc_1234
den Anlaufstrom kannst du in den Griff bekommen, wenn du den start mit einer pwm-rampe weich machst.Zitat von dc_1234
das rn-board ist universell gedacht, wie ein schweizer taschenmesser - was du rausklappst und wie du es benutzt steht dir frei.Zitat von dc_1234
du brauchst für einen DC-Motor 2 Steuerpins: 1x PWM und einmal digital out für die drehrichtung, an den beiden steuer-Pins dann eine geeignete Endstufe.
sieh mal bei den fertigen projekten, da sind einige fertige endstufen dabei.
von der steuerung brauchst du eher wenig, da tut's auch ein RN-Control mini
definitiv: NEIN - ein paar ms lang 3A, aber dann ist Schluss.Zitat von dc_1234
Lesezeichen