Bei Solenoids ist auch der Entwicklungsaufwand am geringsten. Die Ansteuerung ist recht simpel. Die muss ja nur Impulse liefern. Wir hatten unsere eingebaut, bisschen was programmiert und das Ding lief sofort. Hinterher haben wir nur noch ein bisschen die Impulslängen angepasst und eine Funktion eingebaut, die uns in Neutralstellung bringt.
Wir hatten damals unter Zeitdruck die Realisierung mittels Servo verworfen. Heute fahren wir immernoch mit Solenoids.
Zu welchen Teams gehört ihr? Seid ihr in Hockenheim dabei?