Hallo jguethe,

auch von mir herzliche Gratulation zu Deinem Rasenrobo!
Ich finde es toll, dass Du zwischenzeitlich nicht aufgegeben hast. Ich hatte das schon befürchtet, da längere Zeit von Dir nicht´s mehr im Forum zu hören war.

Bist Du mit der Lautstärke der Motoren zufrieden, insb. dem Mähermotor ?

Für mich ist der Rasenrobo zwar auch eine technische Spielerei, aber auch definitiv eine Arbeitsentlastung. Früher habe ich auch immer wieder kontrolliert, ob der Robo noch arbeitet oder ob er irgendwo feststeckt etc. Macht ja auch Spass zu sehen wie er Bahn für Bahn den Rasen niedermacht. Trotz Gartenteich lasse ich den Robo inzwischen alleine werkeln und es funktioniert wunderbar. Etwa einmal in der Woche werden die Akkus geladen und der Robo ausgesetzt. Nach 3 Stunden hole ich ihn wieder rein. Kurz die Madenschrauben an den Rädern wieder festziehen, fertig. Das Andocken an einer Ladestation habe ich wieder aufgegeben. 3 Stunden mähen nach dem Zufallsprinzip reicht für meinen Garten aus. Etliche Male war der Robo auch bei Regen draussen und hat´s überlebt.

Ein Ortungssystem ist zwar eine technische Herausforderung aber für den praktischen Einsatz meiner Meinung nach zu umständlich. Und ein zuverlässiges System das so exakt ist, dass man auf cm genau Bahn für Bahn mähen kann ist für mich erst mal nicht in Sicht. Trotzdem finde ich´s reizvoll so etwas zu versuchen, deshalb die IR-US-Bake.


Viele Grüße

Christian