Hallo Leute,

Danke fuer Euer Interesse.

Ausser den normalen chemisch - physikalischen Tests gibt es 2 Arten von Schnelltests zur Messung
vom Fettgehalt:

1) Spektrometrische Messung:
Standardzusammensetzung der Kuhmilch:
Wasser 87,5% - Fett 3,5% - Laktose 4,7% - andere Elemente 4,3%

Frequenzband:
Homogeneisiertes Fett - 5730 nm
Nicht pastorisiertes Fett - 3450 nm
Laktose - 9600 nm
Proteine - 6640 nm

2) Akustische Messung
Wird nach folgender Formel durchgefuehrt:
V=1/SQR(D*K)
Die Messungen werden gleichzeitig in zwei Behaeltern mit 41°C und 65°C durchgefuehrt

Gruesse

Lorenzo