Erstmal Hallo an alle

ich habe ein kleines problem. Ich soll einer freundin bei ihrer
Abschlussarbeit helfen und ihr was bauen.
natürlich arbeitet man unter druck besser und deshalb muss das ganze
natrülich schon am dienstag fertig sein.

im grunde genommen ist es eine 7 Segment anzeige. allerdings werden 7
segmente inform von plexiglasplatten mit superhellen LEDs beleuchtet
sodass sich an den schnittstellen das licht bricht und dadurch das
einzelne Segment leuchtet.

Die buchstaben sollen nacheinander angezeigt werden.
es soll das wort LICHT rauskommen. (ja ich weis das man ein T nicht
richtig anzeigen kann aber es sollen dann nur 3 Segmente leuchten also
wird das T ungefähr so angezeigt:
_
|
| )
so das zum T um fragen aufzulösen .

da meine letzt elektronische arbeit schon was zurückliegt muss ich hier
mal um hilfe bitten.

ich hatte die idee das ganze mit einem Lauflichtbausatz von z.B conrad
(art. nr von conrad 190128* - 62)zu realisieren.
also einfach statt nur einer LED mehrere LEDs pro kanal anzusteuern.
nun ist meine frage ob das die ICs den Strom aushalten wenn ich mit
einen Kanal maximal 5 LEDs ansteuer.

es ist ja auch die möglichkeit mit den ausgängen des lauflichtes
Transistoren zu schalten. welche transistoren nehme ich da und wie
verschalte ich die?

das ganze sollte mit normalen iCs funktionieren und nicht mit µCs weil ich davon überhaubt keine ahnung habe und auch nicht die möglichkeit diese zu programieren.

ich hoffe ich habe das ganze einigermassen verschtändlich erklärt.
vielen dank schonmal für die hilfe

liebe grüße
nunzio