- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: RN-Funk ist Klasse! DS 18S20 sendet, funktioniert problemlos

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    78
    Beiträge
    16
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Frank,

    ne, ich denke nicht. Die Probleme kenne ich nur zu gut. Waren die ersten bösen Erfahrungen, die ich schnell gemacht habe, nachdem irgendetwas plötzlich aus heiterem Himmel nicht mehr ging. Die Lektion habe ich gelernt!

    Die Werte stehen alle jetzt auf 100. Werde weiter Forschung betreiben. Mit dem Inkey-Code läuft es auf jeden Fall! Serialin und out werde ich jetzt mal testen.

    Was bedeuten diese Zeile eigentlich in dem Report-File:

    Warnings:
    --------------------------------------------------------------------------------
    HWSTACK not used
    SWSTACK not used
    FRAME not used
    COMPARE0 not used
    COUNTER2 not used
    PWM2 not used
    LäNGE not used
    T1 not used
    TEST not used
    ANZEIGEGRAD not used

    Source string could be too big to fit into target string in line 409
    Source string could be too big to fit into target string in line 417
    Source string could be too big to fit into target string in line 455
    Source string could be too big to fit into target string in line 511
    Source string could be too big to fit into target string in line 785
    Source string could be too big to fit into target string in line 792
    Kann man irgendwo die Zeilenzähler einstellen, so dass man die sieht?
    Wolfgang

  2. #12
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi,
    na wenn du die Hürde mit dem Stack schon hiter dir hast, dann ist es ja gut! An dieser Hürde kommen wohl alle mal vorbei.

    Links unten in der Statuszeile ist ein Zeilenzähler´der die Position des Cursors anzeigt. Vielleicht hilft dir das bei der Analyse der Meldungen. Scheint irgendwas mit den Stringvariablen falsch gelaufen zu sein

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    78
    Beiträge
    16
    Es handelt sich bei der Warnung um ein could be too big.... Es handelt sich um eine Variable as string * xxxx. Damit könnte es sein, dass die auftretenden Werte, Zeichen nicht mehr rein passen. Das will er wohl damit sagen.

    Danke für den Tipp mit der Statuszeile. Komisch, dass man (ich) da nicht unbedingt hinschaut. Dabei stecken dort meistens wichtige Informationen. Das ist bei Word auch so. Z.B. kann man dort die manchmal lästige Rechtschreibprüfung blitzschnell ausschalten. Das kann bei Listings sehr hilfreich sein.

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    14
    Hi
    habe ein Projekt angefangen Tempmessung mit DS1820
    Habe diese Programmzeilen benutzt
    Do

    1wreset
    1wwrite &HCC
    Waitms 200
    1wreset
    1wwrite &H33
    Ar = 1wread()
    1wreset
    Locate 1 , 10
    Temperatur = Ar
    If Temperatur > 127 Then
    Lcd "-"
    Temperatur = 256 - Temperatur
    Else
    Lcd ""
    End If
    Lcd Temperatur;
    Lcd " C"
    Wait 1
    Loop

    End

    Es macht den Anschein das das Programm nur einmal den Sensor ausliest, die korrkten 16 Grad plus anzeigt, aber dann stehen bleibt.Denn ob der 1820 nun wärmer oder Kälter wird ändert nichts an der Anzeige.

    Hat jemand dazu eine Idee woran es liegen könnte. ach ja der 4K7 gegen + is drin.

    HP

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    14
    Hallo

    Tempmessung läuft, war nur in kleiner Fehler in der Hardware.

    HP

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests