Moin moin.Zitat von FriLu
Stimmt nicht ganz, ich kenne auch Pneumatische Liniarführungen welche
sich !sehr! genau positionieren lassen. Wie die "innen" aufgebaut sind (?).
Ein Motorradschalthebel hat IM Getriebe eine Feder welche den
Schalthebel in Mittelstellung hält. Der Druck/Zugzylinder muss halt
an beiden Enden einen Anschluss haben. Je nachdem welche Seite
auf normalen Luftdruck, die andere Seite Unterdruck bekommt wird
rauf b.z.w. heruntergeschaltet. Sind beide Seiten offen (drucklos)
kehrt die Schaltwippe durch die Feder in Ruhestellung zurück.
Es reichen also zwei Umschaltventiele welche jeweils eine Zylinderseite
von (offen = Normalluftdruck) für den Schaltvorgang auf Unterdruck
schalten.
Gruß Richard
Lesezeichen