Servotreiber haben eher Vorteile. Wenn du z.B. nur einen µC hast (ohne Servotreiber) muss der eine die Sensoren einlesen, Ausgänge schalten und die Impulse für die Servos berechnen. Für Servos benötigt man wiederum einen Timer. Wenn man einen Servotreiber hat steuert man den mit z.B.3 Leitungen (I2C). Der Servotreiber steuert dann die einzelnen Servos. Man spart Ausgangspins (kann man für andere Dinge verwenden), Timer, Rechenzeit,... Man sagt dem Controller nur z.B. Servo1 fahre auf Mittelstellung.