Zitat Zitat von x-ryder
hi,
ich bin grad nach hause gekommen mit dem guten vorsatz die motoren eigenständig in gang zu setzen... aber nun das problem: wie funktionieren diese h-brücken???
da häng ich auch gerade, schau mal in die asuro.h und in die asuro.c. Da sind zumindest schon mal die logischen Verknüpfungen angegeben...

Zitat Zitat von x-ryder
ach ja nebenbei mal grade... bei mir hat das testprogramm garnicht funktioniert, es hat beim motorentest mucken gemacht deshalb jetzt auch die sache mit den motoren. der rechte motor ist glaube ich nicht zurückgefahren und der linke nicht nach vorn...
Martin
Hast du die Motoren und Getriebe zu straff montiert? Summt es wenigstens?

Ich hatte das Problem das er jedes mal einen Reset gemacht hat wenn ich die Motoren eine Weile laufen ließ. Das lag daran dass ich die Strombegrenzung meines Netzteils zu knapp eingestellt hatte. Dadurch ist die Spannung zusammengebrochen und der Asuro hat einen Reset gemacht ;-(

Das Dumme ist, das dass anscheinend über die Brownoutdetection gemacht wird und nach so einem Reset nicht gebootet wird. D.h. auf den ersten Blick sieht man das gar nicht so schnell...

Gruß, Sonic