Hi, ich hab einmal so Bastelbücher über solche Sensoren gelesen, damals war grad Bio-Feedback etc. angesagt. Danach macht das mit entsprechend hochohmigen Verstärkern kaum Probleme, denen man nicht gewachsen sein könnte.
Was bei den EEG-Kisteln so ein Schweinegeld kostet, ist das Drumherum (Auswertung, Split auf a, b, c, .. -Wellen, Aufzeichnung) und vor allem das TÜV-Etikett. Probier's doch einfach.