Da_Vinci13,

erstmal klein anfangen, dann geht wenig schief ... und war dann wenigstens nicht zu teuer

Ich habe auch mit einem 500W Halogen-Baustrahler aus dem Baumarkt angefangen, Natriumpersulfat als Ätzmittel von Reichelt und Natriumhydroxid als Entwickler von Reichelt oder aus der Apotheke - und nicht zu vergessen Bungard Fotoplatinen, ebenfalls von reichelt. Ach ja ... und 2-3 Plastikschalen hab ich meiner Frau aus dem Schrank entführt

Ein wenig experimentieren mit kleinen Platinenstückchen usw. (Tutorials gibts ja genug) ... und die erste gelungene Platine war eine wahre Pracht und Freude

Und als wirklich teuer würde ich es auch nicht bezeichnen. Seitdem ich eigene Platinen herstelle, frickel ich nurnoch ungere an Streifen- oder Lochrasterplatinen herum.

Viel Spaß und viel Erfolg!