-
-
Schaltplan wie Anleitung hab ich von Letsmakerobots.com
http://letsmakerobots.com/node/2074?page=2
ich habe erst den einfachen schaltplan nachgebaut. dieser funktioniert nur wenn ich die obere verbindung weg lasse (zwischen pin1 und pin16).
und bei der erweiterten schaltung ist das selbe problem + das problem mit den kondesatoren.
dazu auch noch ne frage.. schadet es eigentlich irgend wem (microcontroller oder l293 oder gar motor) wenn ich die einfache schaltung beibehalte oder hat das nur auswirkung auf die zuverlässigkeit?
und noch ne frage: ich weiß nicht wie weit ihr euch hier im forum mit der platform arduino auseinander gesetzt habt. hab hier noch nicht viel gelesen darüber. aber muss ich denn VCC2 bzw. pin8 mit einer externen stromversorgung bedienen und GND verbinden mit dem des microcontlr oder reicht wenn ich alle (pin1,8,9,16) mit +5V verbinde?
vllt zur info: ich habe vor den gm9 getriebe motor von solarbotics zu verwenden. das sollte doch funktionieren!?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen