@Besserwessi

wie meinst du das? Sinn des multiplexen ist doc, das man nacheinander jede led durchschaltet. meinst du ich soll 10er Stränge machen oder wie?

hm kannst du mir solche ics nennen ? wie werden die angesprochen? I2C oder ähnliches?

@michiE

ich verstehe dich immernoch nicht? ich brauche für ein R2R netzwerk mehrre Pins, sagen wir mal 8. damit kann ich einen ausgan erzeugen der sich regeln lässt....

auf die schnelle geguckt hat man bei nem ATMEGA128 6 Bänke......also A-F

damit könnte ich 6 unabhängige "Analoge" Signale erzeugen.....ich müsste also immernoch multiplexen.....pro rgb led brauche ich 3 signale....ich kann also zeitgleich 2 leds steuern....dann müsste ich immernoch multiplexen...

bei 10 strängen würde die helligkeit zwar nur noch 1/5 betragen statt 1/10 aber iwie immernoch nicht das optimale...