-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Funkübertragung über serielle Schnittstelle
				
					
						
							Hallo,
 ich wollte fragen ob jemand weiß was ich machen soll. Ich brauche auf meiner Computerseite einen Sender, der an die serielle Schnittstelle angeschlossen werden kann. Auf der Roboterseit brauche ich einen Empfänger mit dem ich meine Signale an den µController weitergeben kann. Weiß mir jemand die billigste Lösung dafür.
 
 danke mfg MSSauer
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Welche Reichweite ist notwendig?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Billigeste Lösung ist sicherlich, einen Billig-Funkmodul z.B. von Conrad oder ELV zu nehmen und in entsprechend anzubauen, da gibt schon nen par Threads zu.
 
 MFG Moritz
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Reichweite zwischen 100- 200 m und eine Frage noch. Bei einem Funkmodul da brauch ich ja 2 stück eins am Computer und eins am Roboter. Ich hab nur ein Funkmodul bei Conrad gefunden mit einem seriellen Schnittstellenanschluss aber das ist half dublex was ich ja eigentlich nicht brauch (ist auch teurer) ich möchte ja nur Befehle zum Roboter senden und nix empfangen. Weiß jemand noch ein anderes Funkmodul für mich.
 
 danke mfg MSSauer
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Reichweite zwischen 100- 200 m und eine Frage noch. Bei einem Funkmodul da brauch ich ja 2 stück eins am Computer und eins am Roboter. Ich hab nur ein Funkmodul bei Conrad gefunden mit einem seriellen Schnittstellenanschluss aber das ist half dublex was ich ja eigentlich nicht brauch (ist auch teurer) ich möchte ja nur Befehle zum Roboter senden und nix empfangen. Weiß jemand noch ein anderes Funkmodul für mich.
 
 danke mfg MSSauer
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn es auf die 200m und mehr zugeht, dann schau mal hier:
 https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4287
 
 Wenn du nur eine Richtung brauchst, dann gibt es noch günstigere Sender- und Empfänger-Module. Allerdings kann man dann nie eine Bestätigung zurück senden ob die Daten auch angekommen sind.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo MSSauer,
 Das Sende-/Empfangsmodul von Conrad (433 MHz Conradbestellnr: 13042 ist schon für 15 Euro zu haben. Billiger geht's kaum noch. ist schon für 15 Euro zu haben. Billiger geht's kaum noch.
 
 Die Module schließt Du dann wie an:
 
 RS232          Sendemodul
 -------           ----------------
 +V: 3 V gegen GND
 RX ---------> Dateneingang
 GND -------> GND
 
 
 
 Empfangsmodul                 Microcontroller
 ------------------                 -----------------
 +V an 4,5V gegen GND
 Datenausgang ------------> Porteingang
 GND -----------------------> GND
 
 
 Die zu funkenden Daten müssen Manchester-Kodierung vorliegen. Das kannst Du aber mit Software realisieren.
 
 MfG
 
 Wolfram Hubert
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Und wie weit senden die Conrad Module?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Und lern den Unterschied zwischen Halb- und Vollduplex sowie Uni- und Bidirektionalität ...
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							aus: eVendi
 
 "Duplex (Vollduplex, Halbduplex)
 
 Duplex bezeichnet die Möglichkeit eines Geräts, Übertragungen in zwei
 Richtungen vorzunehmen. Wenn dies nur abwechselnd in die eine oder
 die andere Richtung geschehen kann, spricht man von Halbduplex. Ein
 Beispiel dafür sind Funkgeräte, die man per Taste von Senden auf
 Empfangen schalten muss und umgekehrt. Bei einem Vollduplex-Gerät
 können Übertragungen in beiden Richtungen gleichzeitig stattfinden. Ein
 Beispiel dafür ist das Telefon, bei dem beide Teilnehmer gleichzeitig
 sprechen und hören können. Am PC ist der Begriff im Zusammenhang mit
 Soundkarten wichtig. Wer beispielsweise komfortabel über seine
 Soundkarte telefonieren will, braucht eine vollduplex-fähige Karte. Auch
 Netzwerkkarten, die an einem Switch angeschlossen sind, müssen, um
 die volle Leistungsfähigkeit des Netzes nutzen zu können, vollduplex-fähig
 sein."
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen