Der ULN2803 ist ein open-collector-driver, d.h. die Versorgungsspannung der Last und die Versorgungsspannung des µC können unterschiedlich sein und benötigen nur einen gemeinsamen Massepunkt.Zitat von Herkulase
Dein 6V Trafo hat stellt nach dem Gleichrichten am Siebelko eine Spannung von 6V x Wurzel_aus_2 bereit (etwa 8.5V im Leerlauf).
Du kannst die Anoden der Dioden an diese unstabilisierte Spannung hängen und den Strom per Vorwiderstand begrenzen. die Kathode der dioden kommen an die jeweiligen OC-Ausgänge des ULN2803.
Die Versorgung der LEDs ist unkritisch, das braucht eigentlich ncht so super sauber sein.
Lesezeichen