Hi.

Ich habe einige Kondensatoren mit unterschiedlichen Durchschlagspannungen, einige Zenerdioden, einige normal Dioden, und einen Schrittmotor. Ich habe aus dem Schrittmotor und einigen Dioden einen kleinen Generator gebaut, und wuerde nun gerne die Kondensatoren laden. Da sie unterschiedliche Durchschlagspannungen haben, hatte ich mir folgendes gedacht:
[an dieser Stelle kam Ascii-Art, aber das Forum akzeptiert wohl keine multiplen Leerzeichen...also in Worten[EDIT: zwei tiefer habe ich es dank [tido] doch noch hinbekommen..:]
vom Pluspol geht es in Sperrichtung auf eine Zener mit 5V, und auf einen Kondensator mit Vmax 6V, der Kondensator liegt mit der anderen Seite an Erde. Die Von der Zener geht es ueber eine Diode in Flussrichtung auf die nächste Zener, diesmal mit 15V, daneben liegt ein Kondensator mit Vmax 20 V, etc...
Wenn ich das mit den Zenern richtig verstanden habe, sollte der erste Kondensator vollaufen, bis mehr als 5V an der Zener anliegen, die daraufhin den Überschuss an den nächsten Kondensator weitergibt, der volläuft, bis dessen Zener schaltet, etc.

Macht das Sinn?