- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Spannungseingang EC-Motor Steuerung mittels DAC8550

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.06.2007
    Alter
    45
    Beiträge
    61
    Ich würde dir zustimmen, wenn es denn ein Lüfter wäre. Nur wird das ganze wenns groß ist ein Antrieb für einen Plattenspieler mit integrierter Drehzahlregelung.Für ne Lüftersteuerung würde ich keinen solchen Aufriss veranstalten.

    Aber für den Spannungseingang eines Präzessionsmotors für 200 Euros darfs auch ein DAC mit 16 Bit sein. Vor allem wenn man das Ding als Sample rumliegen hat. Lieber wäre mit der gleiche Motor mit Frequenzeingang gewesen. Den hätte man einfach über PWM befeuern können. Aber man kriegt ja nicht immer was man will...

    Anbei noch ein kurzer Bildbeitrag damit man sieht für was ich den "Lüfter" brauche.

    Viele Grüße

    Rainer
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spieler.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test