Man sollte immer etwas extrenes haben, das den Strom begrenzt, in der Regel einen Widerstand. Die Diodenkennlinie ist einfach zu steil und Temperaturabhängig um allein durch die passende Spannung einen einigermaßen konstanten Strom zu bekommen: nur etwa 20 mV mehr an der Diode und der Strom kann sich verdoppeln.

Wenn man die Dioden gemultiplext beteiben will, kann man mehr als 20 mA (bis etwa 100 mA) nehmen und wird es eventuell auch müssen um genug helligkeit zu bekommen. Die LEDs sind ja immer nur kurz an und können dann mehr Strom vertragen.