Ja, dass der zweite BCD Decoder nicht unbedingt notwendig ist, weiß ich eigentlich auch. Bin auch noch am überlegen. Werde ihn dann wohl weglassen.
Werde die Anzeige aber wohl mit Akku betreiben, daher ist eine Synchronisation mit der Netzspannung nicht möglich. Reicht denn die Genauigkeit des Quarzes wenigstens für ein paar Stunden?

Ich würde für die LED Segmente (Jeweils 5 LEDs) dann entsprechende Transistoren nutzen. Allerdings habe ich zZ. keine Ahnung wie ich die für mich passenden Transistoren. Wenn jedes Segment 20mA Strom zieht sollten das ja bei einer 8 insgesamt 140mA bei 12V sein (jeweils 5 LEDs direkt an 12V).

Zitat Zitat von Besserwessi
Wenn man die LEDs so multiplext, das nur jeweils eine leuchtet, wird das eine ziehmlich dunkle Angelegenheit. Selbst wenn man nich Treiber dazunimmt für mehr Strom, denn mehr als etwa 150 mA sind selten erlaubt.
Also meine Idee war schon so, dass immer jeweils eine Ziffer aktiv ist. Also zum Beispiel bei einer 8 dann gleichzeitig alle 7 Segmente einer Anzeige. Wird dass dann trotzdem zu dunkel?