Zitat Zitat von Frank
Hi, ich hatte noch keine Variante gesehn die nur mir Drähten gebastelt wurde, zumindest ein oder zwei Dioden waren immer dabei. Mag aber sein das es geht, aber wie schon alle sagen - das sollte man lieber sein lassen. Über kaputten Rechner ärgert man sich nachher tot - und das geht schneller als man denkt.

Doch den Adapter gibts wirklich.Kannste ruhig glauben.
Die Variante nennt sich "Hotwire/Hotcable oder Hotsonstirgendwas".
Das ist die absolute Kamikazeversion für den Mc-Gyver/Bond-Fetischisten.
Wie der Namen schon sagt ist das ne Zündschnur in den Rechner.
Absolut nicht zu empfehlen.
Ein Fehler und schon heißt es "Byebye Schnittstelle"
Wenn schon Minimalausstattung dann wenigstens Widerstände in die Leitungen (Ausser Masse).
Aber was nen angehenden "Bastler" ist der sollte wenigstens nen Einfachstadapter mit 74HCT244 zusammenbraten können