-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ich brauche öfters Winkelfunktionen (sin, cos usw.), und muss auch ab und zu floats teilen und multiplizieren.
Lookup-Tabellen habe ich schon einige erstellt, klappt aber leider nicht für alle anwendungen. Optimirt habe ich auch schonn einge Menge, nur scheints, als ob das alles nicht genug sein wird. Ich komme im Moment mit der Leistung zwar noch hin, aber das sollte nicht mehr lange der fall sein, denn ich brauche immer mehr Winkelfunktionen, die ich kaum ersetzen kann, und die Genaugkeit der floats ist auch z.T. notwendig.
Der co.Prozessor hat eine 32bit Architektur, deswegen habe ich gehofft, dass er viel schneller ist.
Der bus sollte nicht so ein großes problem sein, über SPI kann es angesteuert werden. Großzügig gerechnet macht das dann ca. 30Takte pro übertragenes Byte, also ca 120T für ein float. Wenn man bedenkt, dass sin() 1500T braucht, scheint das schon etwas Zeitersparniss zu bringen (vor allem, weil man ja parallel noch rechnen kann).
Aber wie Gock schon meint, ist das mit der 32bit Architektur sone Sache...
Ich hoffe immernoch, dass jemand erfahrungen mit soeinem Ding gemacht hat, und mir vielleicht ein besseres exemplar empfehlen kann.
Gruß, Yaro
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen