-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Kann ich leider nicht sicher sagen.
Manchmal funktionieren die LED's am Gerät anscheinend richtig, aber auf der Karte wird nur Mist oder gar nichts aufgezeichnet.
Dann scheint der Controller wieder selber zu hängen, da sich überhaupt nichts mehr tut, obwohl beim Start nur ein Hardwareschalter im SD Slot abgefragt wird.
Einen Watchdog kann ich leider auch nicht einsetzen. Wenn der bei geöffneter Datei zuschlägt sind die Dateien auf der Karte ( können bis zu 512 Stück sein ) nicht mehr lesbar.
Ich möchte erreichen, das bei einer geöffneten Datei diese beim Abschalten der Betriebsspannung geschlossen wird.
Das ist zwar eigentlich ein Bedienfehler - so ähnlich als ob man den PC ohne runterfahren abschaltet - Ich möchte das aber trotzdem abgesichert haben.
Beim erneuten Einschalten soll der Controller wieder einen sauberen Reset fahren, damit die Karte richtig initialisiert wird.
Ich hab mir überlegt, ob man den Controller nicht beim Einschalten die Versorgungsspannung etwas belasten lässt ( mit ca. 10 mA ) und dahinter eine kleine Zeitschleife ( 200...500ms ) einbaut.
Wenn der Controller dann neu Startet wird die Versorgungsspannung belastet und es sollte nicht mehr zu wiederholten Resetvorgängen kommen.
Wenn doch sollte der Controller noch vor der Karteninitialisierung stoppen.
Im normalen Betrieb hätte das keine Auswirkung auf den Stromverbrauch der Schaltung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen