Hallo Flexxx!

Wenn du ein bisschen verstehen willst wie der Prozessor funktioniert, würde ich mal mit Assembler anfangen. Für den Einstieg von Grund auf an: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial Der "Nachteil" von Assembler ist, dass es nicht so komfortabel ist wie das Programmieren in einer Hochsprache (C, Basic,...) Umfangreiche Projekte sind in Assembler wesentlich aufwendiger zu realisieren als in C. Also solltest du auf kurz oder lang dann auf C umsteigen. Assembler wird eigentlich nur mehr bei wirklich zeitkritischen Spezialfällen, wo man ganz genau wissen muss was der µC tut, verwendet. Assembler ist "eine Abstraktionsebene" näher an der Hardware als zum Beispiel C, was die angesprochenen Vor- und Nachteile hat.

lg neumi