-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nur mit dem Sensor allein geht da nichts.
Da brauchst noch nen 2. Widerstand um dann mit dem Widerstand des Sensors nen Spannungsteiler aufzubauen. Welcher Wert das sein muss, lässt sich ausrechnen, wenn der minimale und maximale Widerstand des Sensors bekannt ist. Mit einem evtl. 2. Spannungsteiler kriegt man die Spannung dann in nen Bereich, den ein AVR verträgt.
Man könnte natürlich das ganze noch luxuriöser machen und den Spannungsbereich mit nem OPV direkt an die 0-5V des AD-Wandlers anpassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen