- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Anfänger braucht Hilfe um LED's zu programmieren.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    16
    Einen schönen Guten Morgen.
    Ich bin ein Anfänger was das Programmieren an geht und habe mir zum probieren und Lernen den Atmega 16-16PU ein Steckbrett, den Diamex All-AVR Programmer zugelegt.
    Die Software ist das Atmel Studio 6.0

    Ich habe ein problem mit einem Atmega 16-16PU.

    Ein kleines Programm habe ich auch schon geschrieben und damit eine LED Angesteuert.

    /*
    * GccApplication2.c
    *
    * Created: 14.12.2013 20:11:52
    * Author: Jens Grumme
    */

    #define F_CPU 16000000UL
    #include <avr/io.h>

    int main(void)
    {
    DDRA=0b01100001;
    while(1)
    {
    PORTA=0b01000000;

    Ich Suche nach dem befehl das die LED Blinken soll.

    Habe nach langem probieren den befehl
    _delay_ms() gefunden in die Klammern habe ich 200 rein geschrieben für 200ms.

    Aber nach dem Build Solution bekomme ich diesen Fehler angezeigt.
    Error 2 undefined reference to `_delay_ms'

    Kann mir da jemand tip geben.

    Wünsche noch ein schönen 3 Advent.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    es fehlt wohl das entsprechende include, also
    Code:
    #include <util/delay.h>
    Grüße,
    Bernhard

    PS: Damit man deinen Code besser lesen kann, kannst du ihn hier im Forum zwischen [CODE ] und [/CODE ] (ohne Leerzeichen) einfügen
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    16
    Danke es hat geklappt.

    Recht vielen Dank noch mal.

    Eine Frage hätte ich noch, kann man mit dem atmega 16-16PU eine LED Uhr bauen bzw programmieren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Eine Frage hätte ich noch, kann man mit dem atmega 16-16PU eine LED Uhr bauen bzw programmieren.
    Das ist auf jeden Fall machbar. Dafür verwendet man Siebensegmentanzeigen, die man dann meist mit sog. Multiplexing betreibt.
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    16
    Guten abend, ich habe eine frage.

    Ich habe bei mir noch ein LCD Modul vom Typ msc-c204dyly-1n gefunden.

    Frage wie Steuer ich das mit einem Atmega 16-16 an bzw kann ich es überhaubt ansteuern.

    Grund der frage ist ich habe mir ein kleines projekt mit dem modul aus gedacht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Das ist ein Standard-LCD mit einem KS0076 Kontroller, HD44780 kompatibel. Dafür gibt es fertige Librarys. Suche mal nach Peter Fleury.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    16
    Guten abend, ich beschäftige mich jetzt seit gut einer woche mit dem Programmieren von microcontrollern. Habe mir bei Reichelt ein paar verschieden modelle bestellt. Unter anderem den atmega 16-16, atmega 32 und atmega 644.
    Dazu noch ein paar Segmentanzeigen und auch ein LCD Modul typ AV2040.

    Lauflicht mit 8 LED´s bekomme ich schon hin.

    Nur bekomme ich es nicht hin das LCD modul an zusteuern, habe schon einige programme ausprobiert die es so im netz und auf youtube gibt.
    Aber keines von den hat wirklich funktioniert muss dazu sagen in den beispielen war auch meist nur ein LCD Moduul mit nur zwei Zeilen zu sehn.

    Es gibt leider wehnig beispiele für die oben genannten controllern.

    Meine frage ist kann ich das LCD Modul überhaubt mit den oben genannten controllern ansteuern.

    Zweite frage ich finde den Herrn Peter Fleury nicht.

    Wünsche noch ein schönen 4 Advent.

    - - - Aktualisiert - - -

    Vieleicht kann mir ja jemand mal ein Code zur verfügung stellen der komplett ist und auch läuft damit ich mich mit dem Modul beschäftigen kann.

    Benutze zum programmieren Atmel Studio 6.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress