@Willa, also am besten ist ein Schwerpunkt genau in der Mitte, klar, sonst muss ein Motor immer mehr Leistung bringen, aber regelungstechnisch ist das erst mal egal.. Und von der höhe her liegt der Schwerpunkt optimalerweise genau in der Propellerebene, da dann keine Momente durch die Trägheit auftreten können.
Das so ein Moment ab und zu mal positiv beisteurt kann durchaus sein, aber in anderen Fällen sicher auch negativ..

noch zu dem iPhone... finde ich auch nicht sonderlich sinnvoll..
Erstens ist es mal wieder nicht echtzeitfähig was bei einem QC extrem wichtig ist. Zweitens wie willst du die Motorsteurungssignale schnell genug da raus bekommen? über RS232 wohl eher nicht das is zu langsam denk ich.. Die Kamera ist da zwar eigngebaut aber bringt fast nichts, weil sie immer in die selbe richtung zeigt. (kann nicht geschwenkt werden weil sonst ja die Sensoren mitschwenken)
Ganz normal i/o pins sind auch nicht vorhanden erst recht keine adcs...
Spricht echt alles dagegen..(zusätzlich zum preis)
nehm doch einfach einen uC !!! der kann viel mehr, kostet nix und ist leichter zu programmieren..