Anfänger hat probleme mit Asuro

Thema: Anfänger hat probleme mit Asuro

  1. Valen:
    Ok, weisst du wie man das anstossen erkennst? Mit Pollswitch. Da sind auch genug thread uber geschrieben im forum. Beispiele genug hinter den such funktion.
     
  2. shorty93:
    Yep Danke..
    Hab aber schon wieder ein neues Problem...^^*
    immer wenn ich ein neues programm auf den asuro flash spielt er alte programme ab...
    Weiss jemand was da falsch ist?
     
  3. Valen:
    Ist den hex datei uberhaupt geandert? Kuck mal nach dem daten im datei ubersicht im Explore (oder wie auch das im deutsch ubersetzt is durch Microsoft) Wenn das nicht stimmt hast du einer make problem.
     
  4. Avatar von radbruch

    radbruch:
    Beim Notepad: Speichern vergessen vor dem Kompilieren.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!
     
  5. shorty93:
    Ich hab schon ne neue hex datei erstellt und vorher gespeichert, aber wenn ich den asuro an schalte macht er jedesmal was anderes.

    Eig soll er fahren und wenn er irgendwo anstöß sich umdrehen, manchmal macht er das auch, aber nicht immer. Manchmal, soblad er anstößt, ruckelt er vor und zurück und die SatusLED blinkt gelb, machmal stürzt er dann auch komplett ab und ein anderes mal kommt ein programm, das ich früher auf ihn geflasht hab.

    woran könnte das liegen?

    Gruß
     
  6. Ceos:
    batterien zu schwach? was im programm falsch gemacht? hab ehrlich gesagt grad nicht auf seite 1 geschaut aber vielleicht könntest uns das programm posten
     
  7. Avatar von radbruch

    radbruch:
    Möglicherweise wird die main()-Schleife verlassen. Das könnte dazu führen dass der asuro alte Programmteile ausführt die noch im Speicher schlummern. Flashen überschreibt nur die geflashten Blöcke.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!
     
  8. shorty93:
    Hi hier ist mal ein programm,
    da leuchtet jetzt z.B. noch die BackLEDs mit obwohls ja eig nit im programm steht...

    #include <asuro.h>

    int main(void) {

    while (1) {
    StatusLED(GREEN);
    }

    while (1)
    return 0;

    }

    wo ist der Fehler?
    THX
     
  9. Avatar von radbruch

    radbruch:
    Irgendwie hast du ein gutes Händchen für Standartfehler: Init() vergessen:
    Code: [Ansicht]
    int main(void) { 
    Init();
    while (1) {
    Du solltest für Programme auch die Code-Tags verwenden.

    btw ist das auch riskant:

    while (1)
    return 0;

    Ohne ; nach while(1) würde der asuro endlos returnen wenn das Programm hier ankommen würde ->asuro im Nirwana!

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!
     
  10. shorty93:
    oh danke..^^

    was meinst du mit btw?