Hallo
In der asuro-Library wird die interne Variable von Sleep() mit einem Timerinterrupt runtergezählt. Das geschieht 36000 mal in der Sekunde (orginale CD-Lib: 72000), deshalb dauert Sleep(36) beim asuro ziemlich genau 1/1000 Sekunde. Mit einer einfachen Schleife kann man die Wartezeit deutlich verlängern:Das Runterzählen sowie das Abfragen, ob es bereits 0 ist, benötigt eine bestimmte Anzahl von Takten, und wenn man es ein paar tausend mal gemacht hat, ist eine gewisse Zeitspanne vergangen.
int i;
for(i=0; i<1000; i++) Sleep(36); // wartet eine Sekunde
Gruß
mic
Lesezeichen