oberallgeier ich hab den eindruck du nimmst dir grad nur immer den teil raus der dir passt. wenn man das gesammt nimmt liegt der fehler drin das ich dachte es geht nur gerade aus und esgibt keine insgesammte steigen. ich bin davon ausgegange das die potensile enrgie (höhen unterschied zum durchhängen) in kinetisch umgewandelt wird und die dann wieder zum hochfahren genutzt wird. und für zusätzlichen speed und ersetzung der reibungsverluste sollte der motor gut sein.
konstii Joystick mit analogen ausgang (also drepoti mit hebel und bissel ringsherum) ein adc wandler von einem µC der das dann in Pwm wieder aus gibt am pwm ausgan sollte dann eine H-brücke angschlossen sein.