-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
So, nachdem hier viele andere Sachen stehen schreibe ich auch mal wieder.
Kam in letzter Zeit leider nicht zum weiterbauen.
Mein Problem ist jetzt, dass ich gerade kein Geld mehr übrig habe, zumindest keine 500€ für Linearführengen, das ist leider woanders draufgegenagen.
Desswegen meine Frage.
Die Fräse wird ja relativ kompakt (Arbeitsraum 300x200x100), brauche ich da überhaupt teure Linearführungen?
Meine Überlegung war einfach sowas in der Art zu machen:
Bild hier
Wenn man das sauber Fertigt sollte das doch auch recht genau sein oder?
Und es ist warscheinlich trotzdem stabilder als wenn ich an den Linearführungen Spare und pro Führung nur einen Wagen verbaue?
Oder macht eine "echte" Linearführung einen Großen Unterschied?
Bei den Gewindespindeln hatte ich mir überlegt Trapezgewinde zu verwenden.
Da gibt es billig die hier im ebay.. hat jemand ne Ahnung ob die was taugen, bzw ob die Fräse dann noch Stabil genug ist um PCB sowie Alu zu fräsen?
Danke schon mal..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen