Hm... stimmt, das erklärt einiges.

Was ich dann aber nicht verstehe:
Wieso funktioniert es dann überhaupt? Er liest ja die kompletten 512Bytes ein und er findet auch die Endposition, also muss er auch alles durchsuchen. Einzig und allein der Rückgabewert müsste als Word anstatt Byte sein, dann würde es funktionieren. Andernfalls käme er ja nie zu der Zeile "Ende = 1" und käme nie aus der Schleife raus. Daher bin ich auch nicht auf diese Lösung gekommen...

Also muss ich jetzt mal versuchen mir selbst eine Suchfunktion zu basteln.