Das Direkt-Toner beschichten funktioniert nur zuverlässig mit dem angesprochenen mod. Laminator.
ACHTUNG Netztspannung!!!
Das "abfieseln" des Papiers ist dann auch noch eine Geduldsfrage.
Vorteil ist allerdings, dass man keine Speziellen Platinen braucht.
z.T. werden sogar recht gute ergebnisse erzielt (erstaunlicherweise).

Ich bevorzuge denno die Fototransfer Methode.
Nachteil: selbstbeschichten ist sehr unzuverlässig, daher besser fertiges Fotopositiv-Material verwenden. Falsch oder fehlerhaft belichtete Platinen sind dann nicht mehr zu verwenden.
Eine Überlagerung (mhd) habe ich hingegen noch nicht feststellen können auch jahrzehnte alte Platten ließen sich noch problemlos verarbeiten.

Anleitungen zum Ätzen und Entwickeln findest Du hier zur genüge
z.B. https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=225