Naja, ich hab das ja nur angeführt, weil es meinen Glauben zerstört hat, dass Metallfilmwiderstände einen kleinen und reproduzierbaren Temperaturgang hätten.
Fakt ist, dass Du eine Fehlspannung bis zu 1 mV am Eingang hast, die muß ja irgendwo herkommen. Der Verstärker kann es nicht sein, der ist mindestens um den Faktor 100 besser. Also irgendetwas außenrum. Das können Thermospannungen sein (aber 1mV scheint mir zuviel für Thermospannungen), oder andere Bauteile mit Temperaturgang. Wie sieht die Eingangsbeschaltung des Verstärkers aus? Eventuell Schutzbeschaltung gegen zu hohe/niedrige Eingangsspannung? Tiefpassfilter, wenn ja, was für ein Kondensator? Das sind die Stellen, wo ich suchen würde.
Mein Impedanzwandler ist übrigens ein LM741, der seit ca. 30 Jahren(!) bei mir in der Bastelkiste lag - und der war damals schon nichts besonderes - ich kann mich noch gut erinnern, als ich ihn bei Radio-RIM für DM 0,95 gekauft habe von meinem spärlichen Taschengeld.
Deine REF02 sind da um Längen besser.