Hm ... vielleicht ein paar Bemerkungen dazu :
-Datenmenge der Sensoren (sample frequenz, Anzahl Bits) ?
-Auslesen mit z.B. Mikrocontroller (je nach Anwendung)
-Gelesene Bits konvertieren, z.B. ins Hex-Format und dann über UART Zeichenweise senden; mittels terminal Programm können die Daten am PC empfangen werden
-Datenmenge, die am PC (via funk) ankommt/ ankommen soll ?Mit UART im Bereich ~115k/230k; ggf. Daten puffern und offline vom uC übertragen; noch besser direkt dort serialisieren.

Was ist denn die geplante Anwendung ?