-
-
Ich würde ja Prinzipiell auch lieber mit einem 5V-Board arbeiten, aber leider ist der XMEGA ein 3,3V Baustein der mit 5V nicht mehr funktioniert. Und bevor ich mit Pegelkonvertierung und ähnlichem herumbastle mache ich lieber gleich das gesamte Board als 3,3V-Version. 3,3V haben auch den Vorteil, dass sich SD-Karten, Bluetoothmodule und ähnliches direkt an den uC anschließen lassen. Die Entwicklung geht eben in Richtung 3,3V und darum sollten wir das Board auch mit 3,3V versorgen. Die 5V sind (leider) immer mehr am Aussterben. Meine Meinung zu dem Thema, ich bin aber immer für gute Vorschläge offen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen