Wie das geschulte Auge blitzschnell erkennen kann, bin ich absoluter Elektronik-Leihe aber ich hatte mich ja bereits geouted ...

Doch kommen wir zu meiner Frage.

Nachdem heute mein neues Roboter-Chassi eingetroffen ist:
Bild hier  

...stellt sich mir nach dem Umbau:
Bild hier  

...die Frage wie ich die Motoren am besten betreiben soll.

Ich nutze das RN-Control Board und habe mir gerade noch das RN-VN2 DualMotor Fertigmodul bestellt (http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=112). Betreiben würde ich gerne beides mit dem 12V Akku (Panasonic LC-R123R4PG), bin mir aber bei den Motoren nicht ganz sicher welche Spannung die am besten brauchen.

Der "Panzer" hatte ein 7.2V Akku (kommt raus) wobei mich mein Messgerät heute verlassen hat konnte ich die "Original-Spannung" der Motoren nicht messen kann.
Am Netzteil laufen die Motoren jedoch problemlos bei 4.5V - 7.5V (mehr hab ich mich nicht getraut zu testen . Sie schlucken ca. 0,7A ohne Last jeweils (da ging mein Multimeter noch).

Welche Spannung sollte ich jetzt am besten bei den Motoren für den "Dauergebrauch" anlegen? Die 12V vom Akku, die stabilisierten 5V vom RN-Control oder "erledigt" das gar das RN-VN2 DualMotor Board?