Also wenn bei dem EEPROM (24C32) alle Adress-Pins auf Masse liegen und du nur 0xA0 als Adresse sendest, müsste ein ACK zurückkommen. Wenn NAK kommt, gibts kein Gerät mit der Adresse (oder es ist defekt etc.)
162 = 1010 0011 stimmt dann, wenn du von 162 lesen willst.

Bei den I2C-EEPROMs wars von der Kommunikation her so:
Master: START senden
Master: Adresse "schreiben" senden (Schreiben, letztes Bit = 0)
Slave: ACK
Master: High-Adresse Speicherzelle
Slave: ACK
Master: Low-Adresse Speicherzelle
Slave: ACK
Master: (repeated) START
Master: Adresse "lesen" senden (letztes Bit = 1)
Slave: ACK + Byte in gewählter Speicherzelle
Master: ACK (wenn mehr Bytes gewünscht werden) oder NAK, wenns genug ist.
Master: STOP.

Wenn du nen Code in C brauchst, mit dem man solche EEPROMs schreibt/liest, sags einfach, dann stell ich die hier mal rein. Ist evtl. ne Hilfe.