- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 105

Thema: Rechter Motor dreht nur rückwärts

  1. #31
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.05.2009
    Ort
    Cleebronn
    Alter
    30
    Beiträge
    80
    Geändert von cele93 (28.12.2020 um 19:43 Uhr)

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    So wie du es eingestellt hast passt es, bei den meisten Messgeräten gibt es noch einen Knopf zu Umschalten von Durchgangsprüfer auf Diodentester

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    Photografier mal bitte aus größerer entfernung um das gerät komplett zu sehen

  4. #34
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.05.2009
    Ort
    Cleebronn
    Alter
    30
    Beiträge
    80
    http://www.imgbox.de/?img=p41452t48.jpg für Thomas$

    ich habe diese programm draufgeladen und dann gemessen :
    Code:
    #include "asuro.h"
    
    int main(void){
       Init();
       MotorDir(FWD,FWD);
       MotorSpeed(0,0);
    
    }

    ist dies richtig

    Erst malPlus (rot) an schwarzen Rand der diode:

    D1=0,003
    D2=1,104 (schwankend)
    D3=0,10
    D4=1,070 (schwankend)
    D5=0,021
    D6=1,104 (schwankend)
    D7=0,003
    D8=1,103 (schwankend)



    ps. die andrer Richtung kommt in wenigen Minuten
    Geändert von cele93 (28.12.2020 um 19:43 Uhr)

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Du musst die Batterie (Akku) herausgeben und dann mit Diodentester messen

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    beim schwarzen musst du bestimm die mitlere taste dürcken um von duchrgangsprüfer zu dioden tester zu wechslen

  7. #37
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.05.2009
    Ort
    Cleebronn
    Alter
    30
    Beiträge
    80
    schon wieder falsch gelesen was ist nur mit mir los -.-
    so doof kann man doch garn nicht sein. leigt vllr daran dass ich seit 5 uhr wach bin

    werde es jetzt messen und zwar richtig!!!

  8. #38
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.05.2009
    Ort
    Cleebronn
    Alter
    30
    Beiträge
    80
    Plus(Rot) auf schwarzen Ring der Diode.

    D1=1,664
    D2=1,607
    D3=1,675
    D4=1,609
    D5=1,626
    D6=1,609
    D7=1,609
    D8=1,601


    Minus(Schwarz) auf schwarzen Ring der Diode.

    D1=0,564
    D2=0,570
    D3=0,564
    D4=0,569
    D5=0,568
    D6=0,573
    D7=0,567
    D8=0,573

    ich glaub mittlerweile, dass keine Diode Kaputt ist!! ihr??



    ps.sorry hab mein asuro noch ein bisschen verbessert, deshalb hat es solange gedauert:

    http://www.imgbox.de/?img=h27239r48.jpg
    Geändert von cele93 (28.12.2020 um 19:44 Uhr)

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Sieht wirklich nicht so aus, als wäre eine Diode defekt.
    Also, den Transistor austauschen und hoffen das nicht wieder was kaput geht. Zur Sicherheit würde ich wohl wenigstens 2 Ersatztransistoren kaufen, ist schließlich keine wirklich teure oder ungewöhnliche Type.

  10. #40
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.05.2009
    Ort
    Cleebronn
    Alter
    30
    Beiträge
    80
    ich geh morgen nach Stuttgart zum Conrad und werde mir dann ein paar kaufen.
    später, im laufe des tages werde ich ihn dann einbauen und hoffen, dass alles klappt (drückt mir die Daumen)

    ich werdes es deuch dann sagen, ob es geht oder auch nicht


    ps. ohne eure Hilfe hätte ich es nie geschafft. was haltet ihr von meinem neunen Stecker von der Batterie zur Platine ??
    Geändert von cele93 (28.12.2020 um 19:44 Uhr)

Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad