- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 105

Thema: Rechter Motor dreht nur rückwärts

  1. #91
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    24
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich hab zu Weihnachten einen ASURO bekommen. Nur hetzt hab ich das gleiche problem. Ich hab alles überprüft und festgestellt das dieses plättchen an der platine für D8 nicht mehr da ist. Wie kann ich die Diode wieder dranlöten?

    EDIT: Die Status LED leuchtet beim booten rot

  2. #92
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Bei deinen Angabe komme ich nicht ganz mit.
    dieses plättchen an der platine für D8 nicht mehr da ist. Wie kann ich die Diode wieder dranlöten?


    Ein Foto wäre nicht schlecht. Wenn die Diode herausgegangen ist und die Leiterbahn an dieser Stelle nicht mehr vorhanden ist könntest du die Diode (richtig) in die vorhandenen Löcher geben und statt den Leiterbahnen einen Draht nehmen oder die Diode direkt an den Transistor löten. wobei ich die Lösung mit dem Draht bevorzugen würde.

    MfG Hannes

  3. #93
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    24
    In dem arexx forum hat man mir geschrieben die diode an der einen seite (mit strich) an M- zu löten und die andere seite an GND. Ist das richtig? Bei mir hat es leider nicht funktioniert. Ich werde mir morgen bei conrad neue transistoren und dioden kaufen. Mal sehen ob es dann klappt.

  4. #94
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    24
    Ich brauch jetzt schnell eure hilfe. Wenn ich M- an den emitter von T7 schließe laüft dermotor vorwärts. Ist der anschluss richtig oder zerstör ich mir da irgentwas?

    Edit: ich hab ausversehen beim löten die batterie dringelassen. Die waren jetzt sehr warm und ich hab mich andem batteriehalter verbrannt. Liegt die hitze am kolben oder an nem kurzschluss?

  5. #95
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Wen du nicht an dem batterie halter selbst gelötet hast ist eine heisse batteriehalter warscheinlich vom kurzschluss. Wen jeder batterie sehr warm ist is das ganz sicher einer kurzschluss.

    Bitte las ein foto sehen von den platine. Ich wurde nicht weiter löten, aber erst die kurzschluss lokalisieren. Hast du den schaltplan von asuro gelesen? (hinten von dem anleitung)

  6. #96

  7. #97
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Die Fotos sind relativ schlecht (verschwommen). Wie hast du die Fotos gemacht? Handy oder Digicam?

    Im Anhang habe ich 2 Stellen markiert, bei denen ich mir nicht sicher binn, ob das Lötzinn nicht einen Kurzschluss verursacht.

    MfG Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken asuro_1.jpg  

  8. #98
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Die bilder sind etwas unscharf, aber aufs zweiten bild sehe ich einiger 'schmutzige' lötstellen. Kannst du diesen uberflussige löttropfchen wieder wegholen mit lötlitze (geflochtenes kupferdraht). Ich meine nicht du muss das entlöten, sondern nur ein bisschen rein machen. Möglich wird dan den kurzschluss auch aufgelöst.

    Sehe das ersten bild in diesem link:

    http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwik...in/Zusammenbau

  9. #99
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    24
    Ich war bei conrad. Die haben mir gesagt ich muss die platine mit nem reiniger säubern unddann nach dem fehler suchen

    ok. gereinigt. das obere was du makiert hast ist lötzinn, dass werde ich entfernen. darunter das ist ein transistor, da ist alles ok, sieht nur etwas aneinandergelötet aus

  10. #100
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von RoboSam
    Ich war bei conrad. Die haben mir gesagt ich muss die platine mit nem reiniger säubern unddann nach dem fehler suchen
    Wenns in Bremen war....armes Schwein. Ich habe 3/4 h hin und
    3 h zurück gebraucht, totale Chaos auf den Sraßen und der A1.

    Gruß´Richard

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests