- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 55 von 55

Thema: ASURO neuling (noob) hat mal Programiert

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    [Edit] Einrückungen und Kommentare im Code eingefügt von radbruch
    Radbruch der Rettung! Danke.

  2. #52
    marcel_asuro
    Gast
    sry. aber ich wollte ja nix gegen dich sagen, bin nur ein bisschen deprimiert weil es nicht klappt [aber danke für deine mühe !!!!]


    gruß marcel

  3. #53
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo Marcel

    Was mir total mißfällt ist diese Anmerkung von dir:

    "naja, ich verstehe nur bahnhof (kann das mal jm. auf HOCHdeutsch) erkären"

    Ich würde das hier auch nicht als "hochdeutsch" bezeichnen.
    das programm kopiere ich doch in die datei test.c (im ordner first try) [oder nicht?] dann klick ich auf tools>make [errors: none] ok, dann an die seite legen das programmers notepad2 und das flashtool öffnen: text.hex aus dem ordner first try auswählem programm drücken asuro anschalten und rüber flaschen !!! ok, wenn es fertig ist alles grün !!!! dan asuro aus und wieder an machen [alles soweit richtig, oder muss ich im programmers notepad 2 auf speichern befor ich das flash-tool benutze????] wenn der asuro angeschaltet wird geht die status led sofort auf GELB, dann auf grün, und bleibt die ganze zeit grün..
    Da du hier im RN-Forum noch neu bist (ein herzliches Willkommen übrigens;) kannst du nicht wissen, dass der Support hier sehr international ist. Ich gehe mal davon aus, dass du dir in Zukunft solche Bemerkungen verkneifen wirst.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #54
    shedepe
    Gast
    Das mit den Pause könnte man z.B über Sleep(wert) lösen und zu deiner Frage woher der Asuro weiß wie lange er etwas machen soll:
    Du könntest z.B einen Timer starten und den in deiner while schleife abfragen und z.B. bei einem bestimmten Wert die derzeitige funktion abbrechen und in eine andere wechseln

  5. #55
    marcel_asuro
    Gast
    Zitat Zitat von radbruch
    Hallo Marcel

    Was mir total mißfällt ist diese Anmerkung von dir:

    "naja, ich verstehe nur bahnhof (kann das mal jm. auf HOCHdeutsch) erkären"

    Ich würde das hier auch nicht als "hochdeutsch" bezeichnen.
    das programm kopiere ich doch in die datei test.c (im ordner first try) [oder nicht?] dann klick ich auf tools>make [errors: none] ok, dann an die seite legen das programmers notepad2 und das flashtool öffnen: text.hex aus dem ordner first try auswählem programm drücken asuro anschalten und rüber flaschen !!! ok, wenn es fertig ist alles grün !!!! dan asuro aus und wieder an machen [alles soweit richtig, oder muss ich im programmers notepad 2 auf speichern befor ich das flash-tool benutze????] wenn der asuro angeschaltet wird geht die status led sofort auf GELB, dann auf grün, und bleibt die ganze zeit grün..
    Da du hier im RN-Forum noch neu bist (ein herzliches Willkommen übrigens kannst du nicht wissen, dass der Support hier sehr international ist. Ich gehe mal davon aus, dass du dir in Zukunft solche Bemerkungen verkneifen wirst.

    Gruß

    mic
    ich habe mich ja schon quasi entschuldigt, und es wird ja nicht wieder vorkommen

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress