Wir lassen den Timer ja nicht mehr zuende laufen, sondern brechen bei dem compare-Wert ab, was bedeutet dass der Timer sich nicht selber auf 0 stellt, sondern bei dem compare-Wert bleibt. Wenn wir ihn nicht zurückstellen, dann wird das Signal unregelmäßig, denn beim ertsen mal bricht er nach dem comp-Wert ab, beim zweiten läuft er erstmal zuende durch, fängt von vorne an und bricht wieder beim comp-Wert ab, was natürlich einen längeren Impuls zufolge hat.

Bist du dir sicher, dass du das Programm richtig abgeschrieben hast? Bei mir funktioniert es nämlich so wie es ist ganz gut, und der Servo hat auch die volle Kraft. Versuch es doch mal bei dir reinzukopieren, und nur die Prescaler zu ändern.

a propos.... ich habe auch noch die #define F_CPU 16000000UL weggenommen.....die solltest du auch wieder setzten, sonst funktioniert es nicht richtig.

Bin mal gespannt, obs jetzt klappt.

Gruß, Yaro