-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
hi,
noch eine Anmerkung zu der Betriebsspannung:
die 3,3V (oder bei Belastung eher weniger, der Innenwiderstand der Batterie liegt wohl in frischem Zustand bereits um die 15 Ohm) führen leider dazu , dass Du einiges nicht benutzen kannst: Die SFH5110 - wie beim ASURO super zu Abstandsmessungen geeignet und vergleichweise klein und preiswert - hat unter 5V Probleme und auch der L293D funktioniert - zumindest laut Datenblatt - nur oberhalb von 4,5V.
Da fällt mir zu Deinem Schaltbild noch ein: Eigentlich brauchst Du noch Dioden über den Collector-Emitterstrecken (siehe ASURO), es sei denn Du verwendest Fet's - da sind sie bereits integriert.
Gruß
und viel Erfolg
mausi_mick
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen