-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Wenn ich deinen Beitrag richtig deute, willst du Gleichstrommotoren steuern!? Dann sind ide Dioden, die du gewählt hast ausreichend, bei Schrittmotoren solltest du auf jeden Fall schnelle Dioden verwenden, damit auch hohe Drehzahlen erreicht werden können.
@Thomas$: Ich würde auf jeden Fall Dioden einbauen um deinen Treiberbaustein zu schützen (Eigeninduktion beim Abschalten des Motors)).
zu den Pullup-Widerständen:
Halte ich nicht für notwendig, du könntest aber 2 Pull-Down-Widerstände an die Enable-Eingänge der Brücke hängen. Damit würde der Motor sicher abschalten, wenn vom Mikrokontroller kein Enablesignal kommt.
Falls du eine Strombegrenzung nutzen willst, dann benötigst du noch zwei Leistungswiderstände für die Sense-Ausgänge.
Ansonsten sind keine weiteren Bauteile notwendig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen