-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@McJenso
An den Lockbits hab ich gar nichts gemacht, also die voreingestellten Werte. Und der Mode2 sagt mir jetzt auch nichts. Sollte ich da was beachten?
@Hubert.G
Ich in diesem Fall einen Nachbau vom dem Programmer von www.klaus-leidinger.de
Aber das Ding geht. Ich genau mit diesem Programmer korrekt einen Attiny45 und einen Atmega32 geflasht. Auch noch danach zum testen.
Als Stromversorgung hab ich ein Netzteil welches auf 5V eingestellt ist.
Zum programmieren verwende ich das AVR8 Burn-O-Mat Tool. Das ruft den AVRDude auf. An den Versorgungs Pins liegen GND und 5V an.
Aber wie gesagt ich schreibe den Atmega, trenne ihn kurz vom Strom, lese wieder und die beiden Hex-File sind identisch. Auch das Verify geht.
Falls die konkrete Fuses Einstellung interessant ist, die kann ich erst am Montag wieder herausfinden.
Ich hab den programmierten Controller mal über einen Shunt betrieben und die aus dem Strom resultierede Spannung gemessen. Im Abstand von ca. 1µs gibts einen kleinen Einschwinger von ein paar mV. Das deutet für mich auf einen laufenden Prozessor hin. Die interne Frequen lag bei 1Mhz, das würde passen. Wie ich das bewerte soll ist mir nicht ganz klar.
Grüße und danke für eure Anregungen bisher
Babbage
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen