Hallo

Willkommen im RN-Forum und Glückwunsch zum asuro :)

Mit den Makefiles kenne ich mich auch nicht aus. Möglicherweise hilft es schon, wenn du die Dateien asuro.h und asuro.c in das selbe Verzeichniss kopierst in dem sich der Quellcode deines Programms befindet. Wenn sich die Dateien im CGG/WinAVR-Pfad befinden sollte der Dateiname beim includen in spitzen Klammern stehen (#include <asuro.h>). Das funktioniert so z.B. bei den Standartlibraries, allerdings nur wenn der AVR-Pfad auch richtig eingetragen ist (path-Variable) und die Verzeichnissnamen keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten.

Gruß

mic