-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Weil eine Zelle gleichzeitig geladen und gemessen seien sollte, wird ein Pol von allen Zellen gemeinsam an VCC bzw. GND angeschlossen, was die Steuerung mit Transistoren kompliziert.
Bei gemeinsamen GND muss + geschaltet werden, was einen p-n-p Transistor (bzw. P-Kanal MOSFET) benötigt und dazu noch bei VCC > 5 V einen n-p-n Transistor als Spannungsumsetzer für 5 V Steuerspannung aus dem µC.
Wenn VCC gemeinsam wird, reicht zwar zum Umschalten ein n-p-n Transistor (bzw. N-Kanal MOSTET), muss aber ein OpAmp als Differenzierer angewendet werden um die zu messende Spannung für den ADC vom µC gegen GND zu haben.
Deswegen ist die Steuerung mit Relais viel einfacher, da die Schaltkontakte Potenzialfrei sind, wobei die Transistoren immer gegen einen Bestimmten Potenzial gesteuert werden müssen.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen