-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Neuling: Fragen zu Asuro+ Atmega32 Erweiterungssatz
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							hey ho
bin ganz neu hier und hab mich schon ein wenig umgeschaut im board.
ich möchte ganz neu einsteigen in das thema robotik, da ich mich sehr für elektronik interessiere (kenntnisse im bereich ic´s und platinenlöten vorhanden) aber mir jetzt auch kenntnisse im programmieren aneignen möchte. zum ersten mal bin ich mit robotern im zusammenhang mit dem robotix invention system von lego vor ca.3-4 jahren, also in meiner kindheit, in kontakt gekommen.
zuerst konnte ich mich bei der wahl des einstiegmodells nicht entscheiden, doch nach ausführlicher recherche hier im board habe ich dann auch eingesehen, das der bau eines c`t bots, probot128 oder ähnlicher modelle gleich zu anfang keinen sinn macht und habe mich deshalb für den asuro entschieden. ich denke das mir da auch jeder hier zustimmen wird. da ich die erweiterungsmöglichkeiten für dieses modell auf "normalem" wege für etwas dürftig halte, habe ich mich direkt im bereich modofikation schlau gemacht und bin auf den atmega32 erweiterungssatz von e-robotix gestoßen. welche möglichkeiten habe ich denn weitere sensoren, servos, lc display, usw. an diese erweiterung anzuschließen?wie genau funktioniert das?(bin ja noch nicht fit auf dem thema) und was mich auch interessiert: kann ich dieses erweiterungssatz an den asuro anbauen ohne änderungen an der platine vornehmen zu müssen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo und willkomen im Forum.
Gute Entscheidung, den Asuro zu nehmen! Was die Erweiterung angeht, hast du alle Möglichkeiten die du aufgezählt hast.
Nutze mal die Suche, dann findest du viele Anregungen zum Thema.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hallo Herculesheld,
an das Atmega32 Board kannst Du alles mögliche anschliessen.
LCD Display, Ultraschallsensoren, Abstandssensoren, Lichtsensoren ... alles machbar weil die Atmega32 Platine viele freie Anschlüsse hat.
Wenn Du mit Google suchst, wirst Du einige Beispiele finden.
Pinsel hat in dieser Hinsicht ziemlich viel Pionierarbeit geleistet. Am besten fand ich seinen selbst konstruierten Greifer mit Servo.
Gruß,
robo.fr
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen